Ein duales Studium im SHK-Betrieb ist die perfekte Möglichkeit, um Theorie und Praxis zu verbinden und ein fundiertes Wissen in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu erwerben. In Kooperation mit einer Hochschule oder Berufsakademie absolvierst du sowohl eine theoretische als auch praktische Ausbildung und erhältst so eine umfassende Qualifikation für dein zukünftiges Berufsleben. Während deiner praktischen Ausbildung arbeitest du in einem SHK-Betrieb und sammelst Erfahrungen in der Planung, Installation und Wartung von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Du lernst, wie man Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung plant, moderne Bäder einrichtet und umweltschützende Energietechnik wie Solaranlagen oder
Pelletsheizungen installiert.
Parallel dazu besuchst du Lehrveranstaltungen an einer Hochschule oder Berufsakademie und eignest dir theoretisches Wissen in den Bereichen Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften an. Die gewonnenen Kenntnisse kannst du direkt in der Praxis
anwenden und so deine Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern. Ein duales Studium im SHK-Bereich bietet dir nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch beste Zukunftsaussichten. Denn durch den steigenden Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich stehen dir nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zahlreiche Jobmöglichkeiten offen. Werde Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsfeldes und starte deine Karriere im SHK-Bereich mit einem dualen Studium